Von Goethe zur Garage – how to Weltkulturerbe – von Lena Brinkmann
Weimar hatte ich kennengelernt, als ich Schülerin war. Heute – zehn Jahre, zwei germanistische Studiengänge und Mehrfachlektüren von „Der Tod des Autors“ später – kehre ich mit einem spezifischen Anliegen zurück. Der Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel veranstaltete vom 16. bis zum 26. August 2021 eine Summer School zum Thema „Räume des Sammelns“, an der ich zusammen mit Doktorand:innen aus Deutschland, Russland, den Niederlanden, Frankreich und Indien teilnehme.
Disneyland für Akademiker:innen?
Als „Akademiker-Disneyland“ hatte der Journalist und Moderator Jan Böhmermann Weimar vor Jahren in einem satirischen Show-Einspieler bezeichnet.[1] Eine erste und naheliegende Erläuterung wäre, dass ‘Bildungsbürger:innen’ in der thüringischen Kleinstadt zwischen Jena und Erfurt auf ihre Kosten kommen: Herder, Wieland, Goethe, Schiller, Cranach, Bach, Liszt, van de Velde, Nietzsche und das Bauhaus machen jede Straßenecke zu einem historischen Kapitel. Eine differenziertere Begriffsbestimmung zeigt eine andere Dimension auf:
Der ursprünglich der Architektursoziologie entstammende Begriff der Disneyfizierung wird meist kritisch verwendet, um sich gegen eine disneyeske, an der Konzeption der Themenparks des Konzerns geschulte Transformation urbaner Räume zu wenden, aus denen alle unerwünschten Phänomene moderner Großstädte […] ausgeklammert oder verdrängt werden.[2]
Lexikon der Filmbegriffe, Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Universität Kiel
Der Eindruck einer empfundenen Zeitreise[3] und das Wandeln auf historischem Grund erfährt bei näherer Betrachtung einen Glitch: lange Schlangen vor den Eingängen der Museen, Best Ager[4] in Pferdekutschen und Senioren in Panorama-Cabrio-Bussen , die versprechen: „bequem fahren, viel sehen, über 30 Stationen, klimatisiert“. Mit möglichst wenig Aufwand und Mühe möglichst viel der gepflegten Kleinstadt sehen und aus dem klimatisierten Cabrio-Bus heraus fotografieren – ein vielleicht innovatives, barrierefreies Angebot, andererseits die dystopische Prophezeiung Böhmermanns, der in besagtem Einspieler provokant auf einem Segway-Roller über das Kopfsteinpflaster fährt.
Das Stadtbild[5] wird kontinuierlich gepflegt, kosmetisch umsorgt und verjüngt. Die Parks werden bepflanzt, die Straßen vor dem Morgengrauen gereinigt, in Werkstätten und hinter Gerüsten werden Gebäude, Handschriften, historische Bücher, Mobiliar und Artefakte aufwendig restauriert (– ein Paradies für Bücherwürmer und riskantes Gelände für Splintholzlarven, wie eine Freundin feststellt). Der Gang ins Zentraldepot der Klassik Stiftung Weimar macht sichtbar, was in der Regel (sogar den Mitarbeitenden der Stiftung) unsichtbar bleibt.
Beyond Disneyland – Archive und Depots
Die Exponate der Museen werden durch Besucher:innen mit den Augen ‚konsumiert‘, sie werden aufgrund ihrer organischen Eigenschaften von Staub und Insekten verschlissen und in der Restaurationswerkstatt durch Pinsel, Chemikalien und auch Gase in ihrer Halbwertszeit aufgepäppelt. Sie finden im Depot den Weg ins Regal, bekommen einen QR-Code und warten auf den nächsten Auftritt als Leihgabe. Die Realien rotieren in einem Kreislauf.
Auch im virtuellen (Forschungs-)Raum wird (ein)gepflegt: Meta-Daten und Geodaten zu Standorten und Bewegungen decken unsichtbare Zeitschichten und Zusammenhänge auf. Die Artefakte hält es nicht länger hinter verschlossenen Türen, ganze Editionen treten im Frontend zutage. Eindrucksvoll zeigt sich dies bei denjenigen digitalen Editionen und Datenbanken, die während der Summer School vorgestellt werden: Humboldts Reise-Notizen[6], Goethes Bibliothek[7] und Biographica[8].
Ein zentraler Text der Summer School pointiert die Parallelsetzung mit dem Warenkreislauf: Henri Lefebvre (marxistischer Soziologe, Philosoph und Lehrer von Jean Baudrillard) macht in „The production of space“ (1960) deutlich: Raum ist und wird produziert. Ähnliche Denkfiguren finden sich auch in Titeln wie „Doing Gender“ oder „Making Heritage“, die die kulturelle Gemachtheit von jenen Strukturen beschreiben, die dazu einladen, sie als ‘natürlich’ gegeben anzuerkennen. In „Making Heritage“ betonen Luise Rellensmann und Jens Casper: (Kulturelles) Erbe wird nicht einfach geerbt, sondern aktiv angenommen bzw. erst als solches deklariert oder konstruiert.[9]
Das Weimar-Prequel – der affektive Überschuss
In Weimar kann man bereits ab dem 18. Jahrhundert eindrucksvoll die Linien nachzeichnen, in der kulturpolitische und individuelle Entscheidungen dazu geführt haben, dass man den heutigen Themenpark vorfindet: Das eine symbolische Kapital zog das nächste nach sich – man könnte bei Herder und dem Musenhof der Anna Amalia anfangen und würde irgendwann bei den Nationalsozialisten enden. Wie eine Nahrungskette des Prestiges wurde das Ansehen alter Größen – v. a. Männer – und Ikonen von Nachkömmlingen einverleibt und lockte auch in der Goethezeit (die damals natürlich noch nicht so hieß) ‚Rising Stars‘ wie Schiller an.
Schon in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstand eine Authentizitätskultur, die auf die Angst vor dem Verschwinden und die Entortung der modernen, vernetzten Welt reagiert.[10] Damals sind es die Eisenbahn und die Industrialisierungskontexte, die das Verhältnis zwischen Mensch und Raum[11] verändern und die Suche nach dem Singulären bestimmen. Im sich wandelnden Raum bilden Orte wie Weimar Konstanten. Dabei scheinen Eigenschaften des Raumes (Dynamität, Wandlbarkeit und Re-Produktion) und des Ortes (Stabilität, Identiät und Produziertheit) relevant; kulturelle, erinnerungstopographische Ort wandeln sich zwar, versprechen aber primär Kontinuität und zeichnen ein kohärentes geschichtliches Narrativ.
Wenn Räumlichkeiten singularisiert werden, dann avancieren sie zu dem, was man in den Raumwissenschaften Orte nennt. […] Orte sind singuläre Räume, in denen dingliche Objekte so arrangiert und mit Bedeutungen und Offerten für Wahrnehmungen versehen werden, dass sie jenseits der Standardisierung, denen Räumlichkeiten in der sozialen Logik des Allgemeinen unterworfen sind, als Eigenkomplexität mit besonders komponierter räumlicher Dichte erfahren werden. Solche Orte werden nicht einfach genutzt und durchquert, sondern sie erscheinen den Teilnehmern wertvoll und affektiv anziehend.[12]
Reckwitz (2018): Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne.
Diese Orte, die einer Eigenlogik folgen, sind nach dem Ethnologen Marc Augé anthropologische Orte, die sich vom ‘Nicht-Ort’ unterscheiden: Das Individuum braucht Koordinaten, um sich zu orientieren und der anthropologische Ort kann ihm dabei helfen, indem er erklärt, warum der Raum ist, (und) wie er ist.
Der 1805 verstorbene Schiller erfuhr – im wahrsten Sinne – eine Apotheose: Im Jahr seines 100. Geburtstages, 1859, pilgerten die Menschen nach Weimar, schmückten sein Haus, legten Kränze nieder, rezitierten seine Gedichte. Es handelt sich, wenn die Sekundärliteratur Recht hat, um die größte Feierlichkeit, die weltweit einem Schriftsteller zuteilwurde.[13] Nach der Schillerfeier schreibt Berthold Auerbach von der einenden Wirkung, die das Fest hatte:
Auerbachs Beitrag[14] spiegelt die Bedeutung der Schillerfeiern und ihre symbolische Strahlkraft wider: Das Bürgertum benötigte Identifikationsfiguren, die das Selbstbewusstsein stärken und eine nationale Einheit stiften – und fand sie bei den verstorbenen Schriftstellern, denen man zu dieser Zeit anfängt, Denkmäler, Memorialräume und sogenannte Dichterhäuser zu widmen. Die Räume hatten eine sakrale Struktur: Kontakt-Reliquien (Sektkelche, Hosenträger, Schuhschnallen, Haarsträhnen, Totenmasken) wurden angehäuft, Mythen verbreitet (faule Äpfel in der Schreibtischschublade, Liebesaffären), Gebeine gesucht und nie gefunden (Schillers Schädel [15]), Leidensnarrative zur Überhöhung und Nahbarkeit der Menschen geschmiedet und bürgerliche Vereine[16] gegründet.
Die Denkmal-/Erinnerungstopografie, die sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im öffentlichen Raum bildet,[17] verbindet Erinnerungsräume, die einem affektiven Bedürfnis folgten und die sich gleichzeitig bis heute wiederum auf unsere Affektkulturen auswirken.[18] Die Affektkultur des Musealen trägt Züge des Religiösen, einer Kunstreligion. Neben die Echtheit der Reliquien und der Identität des physischen Ortes tritt etwas, das Thomas Schmidt, Leiter der Arbeitsstelle für literarische Museen, Archive und Gedenkstätten am Deutschen Literaturarchiv Marbach, den affektiven Überschuss nennt.[19] Dieser Überschuss und die Echtheit erzeugen in den Dichterhäusern den Eindruck der Authentizität. Auch alles Inventar werde dabei als „echt“ geframt, solange es nicht als Nachbildung oder nachempfunden gelabelt wird.[20] In diesen Räumen werde das Vergangene spürbar vergegenwärtig; ein Präsenzeffekt stellt sich ein. „Authentische Orte sind Orte der Gegenwart des Vergangenen und als solche gedächtnispolitisch privilegiert.“[21] Das Privileg dieses Ortes ist, laut Schmidt, das Gefühl der Präsenz. Diese analytische Feststellung Schmidts formuliert der Historiker Valentin Groebner als Handlungsempfehlung: Um „Geschichten, Bilder und Artefakte aus der Vergangenheit an die Gegenwart“ zu binden, brauche man einen Zweikomponenten-Klebstoff: aus den Techniken der „Organisation von Wiedererkennungseffekten“ und des „nachträgliche[n] Herstellen[s] von Kontinuitäten“.[22]
Die hauntologische „Rückkehr des Autors“
Im Fall des Goethe-Wohnhauses und des Goethe-Nationalmuseums wirkt der einstige Bewohner sehr präsent: Im Foyer schreibt heute eine Videoinstallation wie von Geisterhand Goethes Tagebucheintrag als jeweilige Tageslosung an die Wand.
Im Wohnhaus selbst wird besonders dem Arbeitszimmer eine Unberührtheit zugeschrieben. Es befindet sich im hinteren Teil des Hauses, der zu Goethes Lebzeit kein öffentlich-repräsentativer Raum war. Nur ausgewählte Personen durften hier eintreten. Heute ist das Arbeitszimmer mit einem Eisengitter verriegelt. Wann genau und unter welchem Museumsdirektor die Gitter angebracht wurden, ist nicht überliefert.
Das Haus am Frauenplan ist das zweite Haus, das Goethe in Weimar erhält und bewohnt. Es wurde 1709 von Georg Caspar Helmershausen nach klassizistischem Vorbild errichtet. 1782 zog Goethe vom Gartenhaus in das größere Haus um, zehn Jahre später wurde es Goethe von Herzog Carl August geschenkt.[23] Dass Goethe als Minister und Spitzenverdiener privilegiert war, um das gesamte Haus nicht allein zum Wohnen, sondern vor allem zum Sammeln zu nutzen, hatte er selbst reflektiert:
Nicht leicht wird jemals so vieles und so vielfaches an Besitzthum intereßantester Art bey einem einzigen Individuum zusammen kommen. Der Zufall, die gute Gesinnung meiner Mitlebenden, mein langes Leben haben mich ungewöhnlich begünstigt. Seit 60 Jahren habe ich jährlich wenigstens 100 Ducaten auf Ankauf von Merkwürdigkeiten gewendet, noch weit mehr habe ich geschenkt beckommen. Es wäre Schade, wenn dieß alles auseinander gestreut würde.[24]
Gesprächsmitschrift des Kanzlers Friedrich von Müller vom 19. November 1830
Hieraus leitet sich indirekt der Wunsch oder auch der Auftrag ab, Sammlungen und Ausstellungen der Kunstgegenstände (~26.000) und naturwissenschaftlichen Objekte (~23.000) vorzunehmen. Etwa anderthalb Jahre nach diesem Gespräch verstirbt Goethe. Wie ging es weiter?
Die Kulturpolitik des Nachlasses
Ab 1834/35 bestanden Pläne, in Weimar ein deutsches Nationalmuseum einzurichten, das mit der Person Goethes in Verbindung steht. Diese Pläne wurden jedoch nicht umgesetzt und auch Goethes Enkel stimmten dem Verkauf nicht zu; sie nutzten das Haus weiterhin als Wohnraum, bis 1885 der letzte Enkel kinderlos verstarb. Im gleichen Jahr wurde das Goethe-Nationalmuseum eröffnet. Die Idee des Herzogs folgte auch der Absicht, „den kulturellen Anspruch der Peripherie – nämlich der kleinstaatlichen Tradition, besonders in Thüringen“[25] zu betonen.
Der Raum, der Goethes Andenken geweiht war, wurde fortan zu einem Repräsentationsraum der herzöglichen Macht. 1935 wird der Anbau des Goethemuseums an das Goethewohnhaus durch die Nationalsozialisten vorgenommen. In den Nachkriegsjahren galt es als offenes Geheimnis: Die ‚Machtergreifung‘ erstreckt sich auch und gerade hier auf einen bereits bedeutenden Raum der Repräsentation. Was macht dieses Dichterhaus so besonders und attraktiv für eine politische Instrumentalisierung?
Schein des Seins
Thomas Schmidt vertritt den Standpunkt, dass gerade implizites Wissen dazu beträgt, uns in eine Stimmung zu versetzen: Die Prädisposition, das Vorwissen, das vor allem durch Schulkanon im Deutschunterricht produziert wird, lädt unser Wissen um den Wert des Raumes auf: Das Genie hat hier gewohnt und gewirkt und ich darf ihm nah sein! Zum anderen ist die Praktik, also die Anordnung des sozialen Raums, historisch gewachsen und tradiert – „ernsthaft, lernbereit, respektvoll“[26] lauten Haltungen, die nach dem Eintreten in den Raum erwartet werden. Dies drücken in Museen oftmals auch die Hausregeln aus: Abstinenz, Abstand, Fotoaskese, Silentium.
Beim Passieren der Schwelle (Kassenbereich, Garderobe, Einlasskontrolle) wird ein – Michel Foucault würde sagen – anderer Raum betreten: Wir tauchen in Heterotopien und Heterochronien ein. Die Zeit scheint stillzustehen. Symbolisch deuten die Zeiger der Standuhr, die aus Goethes Geburtshaus in Frankfurt stammt, die Todesstunde des Hausherrn. Das ganze Haus ist so eingerichtet, wie es zu diesem Zeitpunkt ausgesehen haben könnte, oder wie wir es uns vorstellen sollen.
Die Besucher:innen, die den fiktionalen Zeitreisepakt eingehen, befinden sich an einem realen Ort, an dem die Menschen lebten, deren Texte sie kennen, über die sie möglicherweise in Biografien gelesen oder in Spielfilmen mehr erfahren haben.[27] Was dennoch fehlt, ist der letzte Beweis, dass es diese Menschen tatsächlich gab: Dass diese Menschen zwar anders lebten, aber auch durch eine Haustür gingen, Wein tranken, in einem Bett schliefen.
Überreste der Vergangenheit werden dabei ebenso als Orte eines Ereignisses in der Vergangenheit präsentiert – „Hier war es!“ – wie auch als ihre eigene (und stetig optimierte) Wiederholung und Visualisierung – „So war es!“ Vermittelt wird somit die Fiktion, der Besucher befinde sich gleichzeitig in mehreren Zeitebenen: Denn erst diese Fiktion ist es, die ihm das „Erlebnis“ des Historischen ermöglicht.[28]
Groebner (2018)
Man kann übersehen, dass man nicht durch die eigentliche Haustür eintritt, sondern durch einen modernisierten Anbau mit Museumsshop, der „Salve“-Fußmatten anbietet, dass elektrisches Licht, welches es um 1800 nicht gab, den Besuch ermöglicht, dass Personenleitsysteme manche Bewegungen einschränken, einen Rundgang vorgeben, dass nur ein Bruchteil von dem, was Goethe damals um sich geschart hatte, noch in dem Haus ist und das meiste in den Sammlungen, Depots und Archiven.
Dass die Enfilade (Raumflucht), ein beliebtes Fotomotiv[29], damals so nicht sichtbar war, weil in den Rahmen Türen hingen. Zudem fehlt Faktenwissen zur Einrichtung vieler Räume, teils sind auch Möbel anderer Provenienz eingesetzt worden, um das Bild zu komplementieren.[30] Dass die leeren Räume im Hinterhaus heute als „Christiane-Zimmer“ bezeichnet werden, war zu Goethes Lebzeit nicht so. Auch die rosa Wandfarbe ist nicht belegt und wirkt stereotyp feminin.
Zudem lädt die Bezeichnung „Dichterhaus“ dazu ein, zu vergessen, dass es sich um das Haus einer Familie handelte: Vater, Mutter, Kind, Schwiegertochter, Enkel, Bedienstete, Sekretäre hatten hier ihren Lebensmittelpunkt.
Tabula rasa nella casa?
Museum und Wohnhaus sollen bald eine längere Zeit für Besucher:innen geschlossen werden. Die Kuratorin Petra Lutz plant ab diesem Jahr eine Erneuerung des gesamten Museumskonzepts, das bis 2026/28 verwirklicht werden soll und sich Zukunftsfragen widmet. Im Interview mit der UNESCO benennt Ulrike Lorenz, Stiftungspräsidentin seit 2019, drei große Herausforderungen, die sich ihr wie der gesamten Stiftung stellen: (1) der Klimawandel, (2) die digitale Transformation und (3) die gesellschaftliche Relevanz, zu der Lorenz ausführt: „Gesellschaftliche Relevanz entsteht, wenn sich Gedächtnisinstitutionen den Existenzfragen der Gegenwart stellen.“[31] Bei der Vermittung vergangener, historischer Gegenwart muss die räumliche wie zeitliche Gegenwart der Kurtaierenden und Besuchenden demnach ebenso berücksichtigt werden.
Es zeigt sich der Spagat, in dem sich das Dichterhaus (wie alle anderen Erinnerungsorte) befindet. Ein Zitat, das Thomas Morus zugeschrieben wird, besagt, dass Tradition nicht „das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme“ sei.[32] Ein Erinnerungsort hat demnach etwas ‚Janusköpfiges‘. Er soll von der Vergangenheit erzählen und dennoch wird er ins „Futur II verschoben“[33] und muss „auch Informationen darüber enthalten, was ihn in Zukunft zum historischen Ort gemacht haben wird“[34].
Diese Herausforderung sieht auch Schmidt bezüglich des Dichterhauses: Das implizite Wissen der Besuchenden wandele sich: Wissensordnungen, Diskurse und der Kanon sind dynamisch. Bei Personenerinnerungsräumen, zu denen das Dichterhaus zählt, stelle sich in der gegenwärtigen und postmigrantischen Zeit vermehrt die Frage „nach der gesellschaftlichen Integrationskraft dieser Räume“[35]. Die gestalteten Atmosphären müssten seiner Einschätzung nach kritisch kommentiert werden; diese Kommentierung sollte auch nicht rein additiv erfolgen, sondern müsste verschränkt stattfinden.[36] Neben dem Vorwissen und der Atmosphäre sei der dritte Punkt im Rezept des Dichterhauses die Echtheit: Hier müsse man reflektieren, dass viele der „wichtigsten Erinnerungsorte der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte in ihrer baulichen Substanz und mitunter auch in ihrer Gestalt zu großen Teilen nicht echt sind“[37].
Die historistischen Spuren der Denkmalkultur des 19. Jahrhunderts haben Räume produziert und konstruiert, statt sie zu rekonstruieren. Diese Mängel könnten jedoch thematisiert werden, wenn man sich auf einen Wandel der Erinnerungskultur einlasse: Die Tradition der Memorialkultur des 19. Jahrhunderts wirke nicht mehr zeitgemäß und Orte sehen sich in Konkurrenz zum virtuellen Raum.
An die Stelle des Unmittelbarkeitseffektes, den die Atmosphäre und die Echtheit bezwecken, könnten – so Empfehlungen Schmidts – Darstellung, Reflexion, Distanz und Interaktion treten.[38] Die Frage lautet: Stabilisieren sich die bewährten Raumpraktiken und -inszenierungen, oder findet eine Transformation statt?
Ein besonderes Los
„O Weimar! dir fiel ein besonder Los: Wie Bethlehem in Juda, klein und groß!“ Die Verse aus Goethes Gedicht zu Ehren des verstorbenen Tischlers und Bühnenmeisters Johann Martin Mieding gehören genauso zu einer Weimar-Stadtführung wie der Bratwurstwagen auf dem Marktplatz. Sie werden so gedeutet, dass Weimar trotz seiner auch damals auffallend kleinen Größe für eine Residenzstadt ein kulturelles Zentrum darstellte und viele Menschen anlockte; wie der sakrale Ort Bethlehem wird ein symbolischer Überschuss in der Peripherie lokalisiert.
Das Los ist inzwischen ein dreifaches: Weimar ist immer noch klein, symbolisch verdichtet und die Nachverdichtung hört nicht auf. Nach dem Goldenen Weimar kam das Silberne Weimar (Nietzsche, Liszt, Bauhaus), und nach dem Silbernen das ‘Braune’ Weimar mit der Errichtung des Konzentrationslagers Buchenwald. (Den Namen “Ettersberg” wollte man meiden, da dieser semantisch zu sehr mit der Klassik in Verbindung stand.)
Heute erinnert die Gedenkstätte Buchenwald daran, dass auch an (Repräsentations-)Orten die humanistischen Werte zu pflegen, dem Raum nicht durch ein ideelles Erbe der Klassik eingeschrieben sind. Dramatisch präsentiert findet man diesen Gedanken in Friedrich Dürrenmatts Der Besuch der alten Dame. Alfred Ill, der von den Bewohnern der Stadt Güllen verraten wird, hat Vorahnungen und Ängste, die der Bürgermeister, wie folgt, entkräftet:
„Sie vergessen, daß Sie sich in Güllen befinden. In einer Stadt mit humanistischer Tradition. Goethe hat hier übernachtet. Brahms ein Quartett komponiert. Diese Werte verpflichten.“[39]
Dass diese Werte keinesfalls verpflichten, bezeugen in Weimar (wo Goethe sehr oft übernachtet hat) das Gau-Forum zwischen Stadt und Bahnhof sowie die Gedenkstätte Buchenwald, die sich auf dem Grund des Konzentrationslagers befindet. Der Repräsentationsraum Weimar ist mit der Zeit kontinuierlich gewachsen, muss immer neu produziert, aktualisiert und kontextualisiert werden. Viele Verbindungen und Bezüge erschließen sich nicht von allein, sondern bedürfen einer Kommentierung.
Dass das Dichterhaus in der Erinnerungstopografie (vielleicht gerade für Philolog:innen) relevant ist, darf als unbestritten gelten. Es ist „einer der wenigen Räume, in denen Literatur öffentlich sichtbar wird“[40]. In einem abstrakteren Sinne ist das Dichterhaus ein Raum, der ein Vergegenwärtigungsmoment ermöglicht. Ein räumlicher Paratext zum Werk einer Person, der seine eigene Wirkung entfaltet und ganz realen Kontakt ermöglichen kann. Ein Raum, der mit Vorwissen anders funktioniert als ohne dieses und dessen räumliche Wirkung perspektivisch wiederum zukunftsweisend zu einer neuen Auseinandersetzung mit dem textlichen Gegenstand führen kann.
Magnus Enzensbergers „Theorie des Tourismus“ von 1958 (ein metaphorisches inneres Theater, in dem der Tourist als Akteur in einer melancholischen Grundstimmung das verlorene Echte sucht und schließlich zerstört, indem er es findet) hat einen stark negativen Tenor. Blickt man in die ausliegenden Gästebücher der Museen, spielen neben dem ‘Echten’ vor allem subjektive Erfahrungen eine Rolle. Neben das Hier hat XY gelebt tritt ein neues Hier war auch ich – mit [Familie, Mitschüler:innen, Freunden]. Jeder Besuch hinterlässt seine Spur, seine Gegenwart und trägt ebenso zur Bedeutung des (gelebten, sozialen) Raumes bei.
Während das Goethe-Nationalmuseum (die Dauerausstellung und das Konzept des Wohnhauses) anders und neu gedacht werden, findet auch ein Andersdenken im Diskurs um die Denkmalkultur statt.
Garagenflohmarkt der Ideen – #denkmalanders
Während im Silicon Valley der 1970er Jahre der Weltkonzern Apple in einer Garage gegründet wurde, nahm die Garage zur selben Zeit auch in der DDR eine besondere Rolle ein. Ende September 2021 erschien Das Garagenmanifest – Lebensraum DDR-Garage: Ein wenig beachtetes urbanes Phänomen erfährt seine Würdigung. Der Band entfaltet eindrücklich, dass Garagen, deren eigentliche Raumnutzung im Unterstellen eines Pkw besteht, zu DDR-Zeiten als Erweiterungen des Hauses dienten. Garagen seien in Brandenburg seit 50 Jahren Orte des informellen Austauschs, als solche seien sie jedoch unterbeschrieben.
Die Denkmalkultur argumentiere auch heute noch über das ‚Besondere‘ – wie Schlösser, Kirchen oder Personen. Die aktuelle Problematik bestehe, so der Herausgeber Jens Caspar, darin, dass die Diversifizierung der Gesellschaft nicht mehr in der Denkmallandschaft abgebildet werde.[41] Denkmäler seien erschaffen worden und würden nun gepflegt, aber eben nicht neu eingerichtet. Das Garagenmanifest fordert ein Andersdenken, das schon damit beginnen kann, dass wir unsere Umgebung aufmerksam betrachten und Räume auf ihre Gemachtheit hin befragen.
Meine Rezeption des Goethe-Wohnhauses hat sich gewandelt; man kann beide Ebenen betrachten und erfahren: Auf einer Mikroebene das Haus, in dem Goethe 50 Jahre gewohnt hat, auf einer Makroebene ein Haus, das seit 130 Jahren ein sogenanntes Dichterhaus, eine Pilgerstätte, eine politische Bühne – auch ein Machtinstrument ist. Jemand, der das Goethe-Wohnhaus kennt wie kaum ein Zweiter, sagt, er habe vor zwanzig Jahren geglaubt, das alles sei ‚echt‘. Wenn man bedenke, dass Geschichte immer konstruierte Geschichte ist, und wenn man den Begriff „authentisch“ möglichst weit fasst, dann könne man natürlich Vieles sagen. Wende man den Begriff jedoch streng an, zerrinne es einem vor den Augen. Dass diese Einsicht jedoch zu einem Rückgang der Faszination und Begeisterung am Gegenstand beigetragen hätte, kann ich weder für diese Person bestätigen, noch für mich selbst.
Der Besuch des Goethehauses schließt den Garagenbesuch nicht aus – beide Erinnerungsräume weisen vielmehr auf die historisch gewachsene Erinnerungspraxis hin und veranschaulichen eindrücklich, dass sich das gesellschaftliche Selbstverständnis reproduziert und stetigem Wandel unterliegt. Deshalb drängt sich folgende Frage auf: Brauchen wir neue Denkmäler – und wenn ja: Welche könnten das sein?
[1] Quelle: Youtube, Link: https://www.youtube.com/watch?v=FDB3euEMwXs [letzter Aufruf am 20.10.2021].
[2] Quelle: Lexikon der Filmbegriffe, Institut für Neuere Deutsche Literatur und Medien der Universität Kiel: https://filmlexikon.uni-kiel.de/doku.php/d:disneyfizierung-8465 [letzter Aufruf am 20.10.2021].
[3] Mit den Begriffen „Zeitreise“ und „Geschichtserlebnis“ wirbt ganz explizit ein privatgeführtes Museum in Weimar: „Unser Erlebnis bietet eben nicht die herkömmliche Schautafelpädagogik klassischer Museen sondern vermittelt eine moderne und anschauliche Sicht auf die Geschichte der Stadt: Der Mythos Weimar wird mit Leben erfüllt. Es gibt Dinge, die kann man nicht in Worte fassen. Sie erklären sich nur, indem man sie bewusst erlebt. Mit allen Sinnen, dem wissenden Verstand plus tasten, riechen, schauen, hören und staunen. Leben – Erleben!“ Das Museum verfolgt das Konzept Reenactment, bzw. living history: eine Inszenierung geschichtlicher Ereignisse, die einen authentischen Eindruck schaffen sollen.
[4] „Unter Best Ager (auch Generation Gold, Generation 50plus, Silver Ager, Golden Ager, Third Ager, Master Consumer, Mature Consumer, Senior Citizens, „over 50s“) wird im Marketing und verwandten kommerziellen Bereichen euphemistisch eine Zielgruppe von Personen mit einem Lebensalter von über 50 Jahren benannt.“ (Quelle: Wikipedia)
[5] Das „Stadtbild“, das Bild der Stadt, ist eine Metapher, die im Sprachgebrauch nicht mehr als solche, sondern als gesetzter Begriff verstanden wird. Aber zu fragen wäre – im Anschluss an den pictorial turn – was eigentlich das „-bild“ hier meint: ein graphisches, perzeptuelles, geistiges oder rein sprachliches Bild? Handelt es sich um das physische Bild, das sich dem/der Betrachter:in zeigt (picture) oder vielmehr um ein immaterielles Bild, welches man mit der Stadt, bzw. dem Ort verbindet, welches Erwartungen nahelegt und visuelle Erinnerungen speichert (image)? (Vgl. hierzu auch W. J. T. Mitchell (2008): „Bildtheorie“. Frankfurt am Main: Suhrkamp, S. 285.)
[6] https://edition-humboldt.de/
[7] https://vfr.mww-forschung.de/web/goethedigital/
[8] https://goethe-biographica.de/
[9] Jens Casper/Luise Rellensmann (Hg.): „Das Garagenmanifest“. Park Books: Zürich, 2021.
[10] Vgl. Schmidt, Thomas: „Authentische Atmosphären. Zur Theorie und Praxis des Dichterhauses“. In: Jahrbuch Der Deutschen Schillergesellschaft 64 (2020), S. 373-393, hier S. 390.
[11] Vgl. hierzu Günzel, Stephan (2020): Raum. Eine kulturwissenschaftliche Einführung. 3., aktualisierte Auflage. Stuttgart, Bielefeld: UTB. S. 28 ff.
[12] Reckwitz, Andreas (2018): Die Gesellschaft der Singularitäten. Zum Strukturwandel der Moderne. 6. Auflage. Berlin: Suhrkamp. S. 60 f.
[13] Vgl. Gerhard, Ute (1998): Schiller im 19. Jahrhundert. In: Helmut Koopmann (Hg.): Schiller Handbuch. Stuttgart, S. 758-772.
[14] Berthold Auerbach: Was war und was bleibt die Schillerfeier? In: „Deutsche Abend“, hrsg. von ders. Stuttgart: Cotta (1867), S. 90-100, hier S. 91.
[15] Vgl. hierzu Jonas Maatsch, Christoph Schmälzle (Hg). (2009): „Schillers Schädel. Physiognomie einer fixen Idee“. Göttingen: Wallstein.
[16] Vgl. hierzu Albrecht, Andrea/Schell, Sandra (2020): „Literarische Gesellschaften und Vereine – Einige Fakten und Zahlen zur Einführung in die Forschungsdiskussion“ (= Scientia Poetica, Bd. 24, Nr. 1). Berlin: de Gruyter, S. 321-336.
[17] „Mit dem Scheitern der revolutionären Hoffnung 1848 und der danach eintretenden politischen Stagnation erhielten die bürgerlichen Aneignungen und Aktualisierungen der nationalen Geschichte zunehmend Surrogatfunktion. Die politischen Ideale des Bürgertums verschoben sich auf den kulturellen Bereich, Geschichte wurde zur Projektionsfläche versagter politischer Erwartungen. Dieser Umschwung reflektiert sich in den bürgerlichen Denkmälern; sie bilden Zeugen der bürgerlichen Bewusstseinsgeschichte von erwachtem politischen Selbstbewusstsein bis zu restaurierter Erstarrung. […] Das Nationalbewusstsein mutierte zu einem Kulturnationalismus […].“ Aus: Grätz, Katharina (2006): Musealer Historismus. Die Gegenwart des Vergangenen bi Stifter, Keller und Raabe. Heidelberg: Universitätsverlag Winter, S. 35.
[18] „Es ist davon auszugehen, dass nicht nur Transformationen innerhalb von Emotionsdiskursen, sondern auch der Wandel von Raum-Artefakt-Arrangements zur Herausbildung neuer Affektkulturen beigetragen hat.“ Aus: Reckwitz, Andreas (2012): Affektive Räume. Eine praxeologische Perspektive. In: Elisabeth Maxia und Patrick Vogl (Hg.): E-Motions. Transformationsprozesse in der Gegenwartskultur. Berlin, Wien: Turia + Kant, S. 23-44, S. 44.
[19] Schmidt (2020), hier S. 381.
[20] Vgl. ebd., S. 391.
[21] Ebd. S. 384.
[22] Groebner, Valentin (2018): Retroland. Geschichtstourismus und die Suche nach dem Authentischen. Frankfurt a. M.: Fischer. Hier zitiert S. 22.
[23] Unveröffentlichtes Manuskript (maschinell) von Dr. Paul Kahl (2021).
[24] Gesprächsmitschrift des Kanzlers Friedrich von Müller vom 19. November 1830, zitiert nach Kahl (2021).
[25] Ebd.
[26] Schmidt (2020), S. 385.
[27] Beispiele jüngeren Datums: Goethe! (2010, D, R: Philipp Stölzl) und Schiller (2005, D, R:Martin Weinhart).
[28] Groebner (2018), S. 29 f.
[29] Eine Sichtung der historisch beliebtesten Fotomotive des Goethe-Hauses wäre ein adäquates Vorhaben, um die Formung der imaginären Raumrepräsentation bis in die Gegenwart nachzuvollziehen. Die Sammlung der Verbunddatenbank „Bildindex“ (Marburg) kann hier erste Anhaltspunkte liefern: https://www.bildindex.de/media/obj20361586/fm827598?medium=fm827598
[30] Es fällt auf, dass zwar Küchen rekonstruiert und den Besucher:innen präsentiert werden (etwa im Schiller-Haus), aber Toiletten nicht sichtbar sind. Warum eigentlich nicht – „Menschliches, Allzumenschliches“?
[31] Deutsche UNESCO-Kommission: „O-Töne aus dem Welterbe – Klassisches Weimar“ (April 2021). Link: https://www.unesco.de/kultur-und-natur/welterbe/welterbe-deutschland/ulrike-lorenz-klassisches-weimar [Letzter Abruf am 20.10.2020].
[32]Gerald Huber (2017): Gespräche über das Wesen der Tradition. Link: https://www.br.de/radio/bayern2/sendungen/zeit-fuer-bayern/tradtition-feuer-weitergabe-100.html (letzter Abruf: 26.10.2021).
[33] Groebner, S. 27.
[34] Ebd.
[35] Schmidt (2020), S. 376.
[36] Vgl. ebd. S. 381.
[37] Ebd. S. 374.
[38] Schmidt (2020), S. 379.
[39] Zweiter Akt, zweite Szene. Friedrich Dürrenmatt Werkausgabe in siebenunddreißig Bänden, Band 5, Diogenes (1998), S. 69.
[40] Schmidt (2020), S. 377.
[41] „Viel mehr als ein Stellplatz für den Trabi. Jens Casper im Gespräch mit Massimo Maio“, Deutschlandfunk Kultur. Link zum Interview: https://www.deutschlandfunkkultur.de/garagenkultur-in-der-ddr-viel-mehr-als-ein-stellplatz-fuer.2156.de.html?dram:article_id=502405 (letzte Zugriff 05.09.2021).
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (31. Oktober 2021). Von Goethe zur Garage – how to Weltkulturerbe – von Lena Brinkmann. Gegenwart/Literatur. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/p7vl