‚Gegenwart‘. Überlegungen zur Temporalität der Moderne in der Zeit des Lockdown – von Johannes Lehmann
Does anybody know what we are living for?
(Queen)
(verfasst im ersten Lockdown im April 2020)
Kaum einen Satz liest man zur Zeit häufiger als den, dass die Welt nach der Krise eine andere sein werde als davor, oder aber in leichter Variation, dass die Welt in jedem Fall danach nicht mehr so sein werde wie zuvor. Unabhängig davon, wer hier und aus welchen Gründen ein besonderes Wissen über die Zukunft reklamiert und aus welchen Gründen und Interessen heraus er oder sie (doch fast immer er) es formuliert, so spricht sich in diesem Satz ganz offenbar das Bedürfnis aus, eine eklatante zeitliche Zäsur zu verkünden, eine veritable und unumkehrbare Zeitenwende. Aus der aktuellen Gegenwart heraus, als einer weltgeschichtlich nie dagewesenen Erfahrung einer ungeheuren globalen Gleichzeitigkeit von pandemischer Bedrohung und auf sie antwortender weltweiter Stillstellung des öffentlichen ‚Lebens‘, muss offenbar folgen, dass die Folgen ebenso weitreichend und umstürzend sein werden, wie die Shutdown-Erfahrung der Gegenwart selbst. Der Satz impliziert nachgerade eine Lust an der historischen Zäsur, an der systemischen Totalveränderung angesichts eines systemischen Totalstillstands.
Es gibt einen anderen Satz, der normalerweise ein stetiger Begleiter von Tod, Katastrophe und individueller wie kollektiver Trauer ist, der aber in der gegenwärtigen Situation vollständig abwesend ist, eine Abwesenheit, die womöglich noch aufschlussreicher ist, als die Ubiquität des Danach-wird-nichts mehr-sein-wie-zuvor-Geraune. Dieser Satz lautet ‚Das Leben muss weitergehen‘. Wann immer jemand um einen Menschen trauert und für ihn die Welt sozusagen stillsteht und der Schmerz über den Verlust ein Weitermachen wie bisher in den Bereich des Unvorstellbaren rückt, dient der Satz – in seiner Form als relativ begründungsschwacher Imperativ (und vielleicht auch als Trost) – dazu, irgendwie doch weiter zu machen, denn das Leben muss weitergehen. Dass das Leben, das eigene wie das der anderen, aber sowieso einfach weitergeht, dass man weiter atmet und weiter lebt und die anderen nicht ebenso in ihrem Leben getroffen sind und anhalten, sondern einfach so weitermachen, essen, trinken, feiern, ins Theater gehen, Bücher lesen, zur Arbeit gehen oder in den Urlaub fahren, ist eine für alle Trauernde potentiell kränkende Erfahrung, das eigene Weiterleben in gewisser Weise auch eine Erfahrung der Schuld. Das gilt auch für Katastrophen, von denen ganze Gesellschaften getroffen werden, etwa durch Erdbeben, AKW-GAUs oder Hurrikane, denn nie werden alle gleichermaßen getroffen. Für den einen versinkt das Leben in Trauer und Verzweiflung, für den anderen geht es unbetroffen einfach weiter. Wir erleben das ja im Grunde täglich als Konsumenten der Nachrichten im Fernsehen, wenn wieder irgendwo von einem Attentat mit soundsovielen Toten berichtet wird, von einer Massenkarambolage auf der Autobahn oder einem Hochhausbrand oder einem gesunkenen Flüchtlingsboot – gleich im Anschluss heißt es dann, mit noch möglichst betroffener Mine des Moderators, „und nun zum Sport“ – und es folgen die Ergebnisse vom Bundesligaspieltag. Das Leben geht eben weiter, auch wenn für einige oder anderswo das Leben durch Katastrophen temporär stillsteht, weil es für andere ganz aufgehört hat.
Wie unerträglich diese Differenz zwischen Betroffenen und Nicht-Betroffenen uns erscheint – oder jedenfalls aus moralischen Gründen erscheinen sollte – zeigt die Gepflogenheit von Staaten (oder auch Gruppen) nach größeren Katastrophen mit vielen Todesopfern, eine landesweite Gedenkminute abzuhalten, einen landesweiten, synchronen Total-Shutdown für drei Minuten. Die Autos bleiben mitten auf der Straße stehen, die Produktionsbänder werden angehalten, alle unterbrechen ihr normales Tun – und gedenken drei Minuten der Opfer in einem temporären kollektivierenden Stillstand. Alle halten das Leben an, weil es bei einigen durch den Tod oder die Trauer angehalten wurde. Und dann erst geht das Leben weiter, nach einem Innehalten, in dem sozusagen Abbitte oder Buße dafür geleistet wird, dass man die Toten im eigenen Weitergehen zurücklässt, wenn das eigene Leben weitergeht und wenn es, zur Entlastung von dieser Schuld des Weitergehens, weitergehen muss.
Wenn wir den Satz, dass das Leben weitergehen muss, zur Zeit nicht ein einziges Mal gehört haben, dann liegt es daran, dass zur Zeit ‚das Leben‘ tatsächlich nicht weitergeht, dass es für alle – oder doch für sehr viele in einem spezifischen Sinne angehalten ist, dass es jetzt, nach den neuesten Zahlen zu Corona in den Nachrichten nicht heißt, „Und nun zum Bundesligaspieltag“, dass man jetzt nach der Tagesschau nicht zur Party geht oder ins Theater oder ins Kino, zur Vortragsveranstaltung oder ins Fitnessstudio. Alles zu, locked down, geschlossen und angehalten, das Leben geht nicht weiter. Dass hier etwas nicht weitergeht, dass das Leben – in Bildern von menschenleeren Plätzen und Straßen – stillsteht, dass also aktuell kein ‚Leben‘ stattfindet, keine Warenzirkulation, kein Vergnügungsbetrieb, kein The show must go on, sondern überall nur Stillstand herrscht, ist die Erfahrung unserer Gegenwart im Lockdown. Sogar die Kriege sollen pausieren, die Waffen sollen stillstehen, das Wort Waffenstillstand erhält im Stillstand des Lockdown seine wörtliche Bedeutung zurück.
Wir befinden uns dabei im gegenwärtigen Stillstand nicht in einem ewigen Sonntag (Büchner), sondern in einem kollektivierenden Quasi-Trauerstillstand, mit dem Unterschied, dass wir nicht nach der Katastrophe sind und versuchen, mit dem synchronisierten Stillstand jene Betroffenheitsdifferenzen zumindest symbolisch auszugleichen, sondern in oder eigentlich vor der Katastrophe – um eben diese zu verhindern. Temporal gesehen ist das in der Tat eine Umkehrung der üblichen Verhältnisse. Während sonst im Rückblick auf die Vergangenheit eine Gegenwart sich symbolisch einige Minuten durch Stillstand synchronisiert, um die unterschiedlichen Temporalitätserfahrungen Betroffener und Unbetroffener in der gleichzeitigen Beteiligung aller am Gedenkstillstand aufzuheben, so geschieht die Synchronisierung des Stillstands für alle nun im Hinblick auf eine Zukunft, die nicht eintreten soll. Fast als sollte das Virus durch Stillstand beschworen werden, gleichfalls stillzustehen und mit seiner den Stilltand begründenden Dynamik des Immerweitergehens aufzuhören. Das Leben geht nicht weiter, weil weitergehen auch das Weitergehen und das Weitergeben der Ansteckung bedeuten würde.
In der Regel aber, so sagt man den Trauernden, muss das Leben weitergehen, weil, zum Beispiel ja die Kinder auch weiter in die Schule gehen müssen, weil sie morgens ein Frühstück brauchen, weil übermorgen die Beerdigung stattfindet, weil danach die Rechnungen bezahlt werden müssen, weil man irgendwann auch wieder zur Arbeit gehen muss, denn die Miete muss ja weiterbezahlt werden und der Kredit für das Auto, einfach weil man in eine Vielzahl von Prozessen eingebunden ist, die eben weitergehen, das Theaterabo, die gebuchte Ferienreise, das nächste Arbeitstreffen, der heranrückende Kindergeburtstag. Das fatale Muss in dem Satz ist deshalb zugleich so begründungsschwach und so zwingend, weil es im Wesentlichen eine Verkettung von mehreren ‚Muss‘-Zwängen beschreibt, die aber doch alle irgendwie ineinandergreifen. Die mehr oder weniger freie Teilnahme an mehreren Systemen gleichzeitig, die aber alle Verschiedenes leisten, führt dazu, dass man sozusagen von einem Muss ins Nächste gezwungen wird. Das ‚Leben‘ meint in diesem Satz eben jene Zirkulation und Prozessualität gleichzeitiger und verschiedener Systeme, die sich jeweils um ihr eigenes Weiterlaufen kümmern.
Mit dem Nicht-Weitergehen des Lebens im Lockdown ist nun auf erstaunliche Weise diese Gleichzeitigkeit des Verschiedenen aufgehoben oder zumindest stark vermindert, die normalerweise die Conditio der Moderne darstellt: Vom Prinzip der Arbeitsteilung eines Adam Smith bis zur Just-in-Time-Produktion der Gegenwart, es muss jeweils gleichzeitig Verschiedenes geschehen, damit insgesamt mehr und alles schneller geschehen, und immer wieder, und auf höherer Stufe der Komplexität, eins ins andere greifen kann. Schließlich geschieht gleichzeitig so viel Verschiedenes, dass das allermeiste davon, uns und vieles andere gar nicht betrifft. Man liest es in der Zeitung als unzusammenhängendes Nebeneinander, wie schon in Jakob von Hoddis Gedicht „Weltende“: „Dachdecker stürzen ab und gehn entzwei / Und an den Küsten – liest man – steigt die Flut.“ Dem Fußballtrainer ist die anstehende Theaterpremiere egal, dem Literaturwissenschaftler der neueste Streit in der theoretischen Mathematik, dem Kaufhausmanager ein Skandal über einen Justizirrtum und dem Zahnarzt die Verkaufszahlen des Buchmarkts etc. Und eben dies, das Unbetroffensein von dem, was gleichzeitig geschieht, bei gleichzeitigem Bewusstsein, dass überall gleichzeitig Verschiedenes geschieht, das einen selbst zumeist aber nicht betrifft, gehört zu den Kernerfahrungen moderner Gegenwart. Das weitgehende Unbetroffensein von dieser Verschiedenheit ist Teil unserer Freiheit, selbst Verschiedenes tun zu können, ohne den Zwang, uns mit allen anderen synchronisieren zu müssen, sondern nur mit jenen, mit denen wir das wollen.
Solche selbstbestimmten Synchronisierungen sind im Lockdown weitgehend verboten, wir können nicht mit anderen etwas gleichzeitig tun im Wissen darum, dass andere gleichzeitig anderes tun. An dessen Stelle ist eine Art negativer Zwangssynchronisierung getreten, niemand ist nicht zu Hause, niemand ist auf Reisen, niemand besucht einen Schwangerschaftskurs, niemand geht zum Frisör, niemand besucht die einsamen Alten im Pflegeheim, niemand geht zum Fußball, ins Theater, in die Uni, in die Schule etc. Was bedeutet diese Erfahrung für unseren Begriff der Gegenwart? Wie verändert sich unser Begriff von Gegenwart im Lichte dieser Erfahrung? Und wie können wir im Lichte des Gegenwartsbegriffs unsere Erfahrung im Lockdown beschreiben?
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Redaktion (26. Juli 2021). ‚Gegenwart‘. Überlegungen zur Temporalität der Moderne in der Zeit des Lockdown – von Johannes Lehmann. Gegenwart/Literatur. Abgerufen am 15. September 2024 von https://doi.org/10.58079/p7vi